Deutsch
  • English (UK)

Verband der Lehrenden und Forschenden der Hochschule Luzern - Wirtschaft

  • Home
  • Aktuell
  • Unser Verband
  • Vorstand
  • Beitreten
  • Freud und Leid
  • Archiv
  • Drucken
  • E-Mail

Digitalisierung in der Lehre...

...ennet des Teichs: einige Mitglieder kennen bestimmt den "Chronicle of Higher Education". Mitte April erschien ein Sonderdruck mit dem Titel The Digital Campus der einige Beiträge zur Realität in den USA enthält. Bemerkenswert ist unter anderem die Rolle der Lehrmaterialanbieter (im Beispiel Pearson) - auch schon bei der Betreuung von Studierenden. Auch der Ruf nach OER (Open Educational Resources) erklingt hüben wie drüben. Wird er gehört und was wird am Ende unter "open" verstanden werden?

  • Drucken
  • E-Mail

Wir sind wieder drin!

Im Horizon 2020 Programm. Im Rahmen des Projekts AdValue hat swissuniversities eine Broschüre erarbeitet, welche die wichtigsten Aussagen der Hochschulen zur Bedeutung der bilateralen Verträge für Bildung und Forschung zusammenfasst. Ein Blick hinein lohnt sich - nicht nur wegen der schönen Wandtafel-Fotos aus Physik-Vorlesungen.

  • Drucken
  • E-Mail

GV 2016

Die stetig zunehmende administrative Belastung der Vorstandsmitglieder hat dieses Jahr dazu geführt, dass die GV erst im November abgehalten werden konnte. Das Protokoll finden Sie hier. Auf nationaler Ebene (fh-ch) waren die Diskussionen um den Akkreditierungsrat und die Verordnung zum HFKG zentral. Innerhalb der HSLU dominierten natürlich die Diskussionen rund um die Sparerei. Den Jahresbericht des Präsidenten finden Sie ebenfalls hier auf dem (leicht neu gestalteten) Webauftritt unseres Verbandes.

 

  • Drucken
  • E-Mail

85:15 - gewonnen?

Was aussieht wie ein Basketball-Resultat ist in Wirklichkeit die Kurzbezeichnung des Verteilungsmodells für die Fachhochschulen, wie es in der gestrigen (23.11.16) Bundesratssitzung mit der revidierten V-HFKG (endlich) beschlossen wurde. Die betreffende Medienmitteilung ist hier verlinkt.

  • Drucken
  • E-Mail

Kein Abbau in der Bildung

Swissfaculty - die Konferenz der Dozierenden an universitären Hochschulen (VSH-AEU), Pädagogischen Hochschulen (SGL) und Fachhochschulen (fh-ch) - äussert sich im Septemberbulletin nicht nur zur BFI-Botschaft 2017-2020, sondern auch zur Diskussion über die Akkreditierungsbedingungen. Die Lektüre wird wärmstens empfohlen.

Weitere Beiträge ...

  • JAS-Formel
  • Kennenlern-Gespräch
  • Zahlen zur Berufsbildung in der CH
  • Vernehmlassung zur Änderung des Personalrechts

Seite 4 von 5

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Quicklinks

  • Suche
CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © Hochschule Luzern-Wirtschaft 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Home